Unsere Leistungen für Sie
Arbeitsverhältnisse
Informationen zur Gewinnung, Führung und Qualifizierung von Fachkräften für Arbeitnehmer und Arbeitgeber der grünen Branche zielführend nutzen.
Beruf & Bildung
Fachliche Qualifizierung erweitern und unternehmerische Fähigkeiten in grünen Berufen stärken.
Betriebswirtschaft, Förderungsberatung
Wirtschaftliche Beratung zur Agrarförderung, Betriebsoptimierung, Liquiditäts- und Finanzplanung, nachhaltigen Unternehmensentwicklung und Unternehmensführung.
Düngung & Nährstoffmanagement
Mit der Novellierung der Düngeverordnung wollen Sie Ihr Nährstoffmanagement an die neue Situation anpassen und benötigen eine fachlich neutrale Begleitung und lösungsorientierte, rechtlich abgesicherte Beratung.
Energietechnik
Energieeinsparung, Erzeugung und Verwertung erneuerbarer Energien und zeitgemäße Technik für den eigenen Betrieb nutzen.
Ernährung, Verbraucher
Angebote zur Orientierung im Ernährungsdschungel, zum nachhaltigen, ausgewogenen und vollwertigen Essen und Trinken, zur Saisonalität von regionalen Lebensmitteln sowie zur Vernetzung im Bereich Ernährungsbildung.
Frauen in der Landwirtschaft
Betriebsleiterin, Mitunternehmerin, Familienmanagerin, Erzieherin, Altenpflegerin, Mama-Taxi oder einfach ein Allroundtalent – die Frau in der Landwirtschaft. Wir kommen ins Gespräch.
Geförderte Beratung
Ausrichtung des Betriebs auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen zum Wohle der Umwelt und der Gesellschaft
Einkommenskombinationen
Zusätzliches Einkommen generieren, Beratung zur landwirtschaftlichen Diversifizierung, Einstieg in die Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, Gäste auf dem Hof, Bauernhof als Lernort
Immissionsschutz, Baurecht
Immissionsschutz- und Baurecht stellen immer komplexere Anforderungen an das Nebeneinander von Landwirtschaft bzw. Tierhaltung einerseits und Natur, Umwelt und Mensch andererseits. Wir helfen Ihnen, Ihre Möglichkeiten auszuloten und umzusetzen.
Markt und Vermarktung
Gut aufgestellt sein durch Marktberichterstattung, Markt- und Preisstatistiken und Informationen zu Absatzfragen und Erzeugergemeinschaften.
Pflanzenbau
Wirtschaftlichkeit steigern und Umweltstandards verbessern durch Informationen zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
Tierische Erzeugnisse
Anforderungen zum Tierwohl mit Wettbewerbsbedingungen in Einklang bringen in der Haltung von Rindern, Schweine, Geflügel, Pferde, Schafe, Ziegen, Wild und Kleintiere.
Tierzucht
Sie planen Tiere im eigenen Bestand oder im Bestand Ihres Arbeitgebers zu besamen, benötigen eine Zweitschrift Ihrer Eigenbestands-Besamungsqualifikation oder planen eine nationale Besamungs- oder ET-Stationen zu gründen? Wir informieren Sie gerne.
Tiergesundheit, Tierschutz
Anforderungen zum Tierwohl mit Wettbewerbsbedingungen in Einklang bringen in der Haltung und Zucht von Rindern, Schweine, Geflügel, Pferde, Schafe, Ziegen, Wild und Kleintiere.
Umwelt, Ländliche Entwicklung, Naturschutz
Betriebliches Umweltmanagement und Wahren der Vielfalt der Natur durch individuelle Möglichkeiten voranbringen.
Wasserwirtschaft, Wasserschutz

Partnerschaftliche und kooperative Zusammenarbeit von Wasserwirtschaft und Landwirtschaft in Wassergewinnungsgebieten fördern.