Webcode: KA3012001000020
Mediation
Ihre Situation
Es finden keine offenen Gespräche mehr statt, obwohl viele Dinge ausgesprochen und geklärt werden sollten. Standpunkte verhärten sich – das Misstrauen wächst und bestimmt den Alltag.
Unser Angebot
Begleitung notwendiger Gespräche durch ausgebildete Mediatoren, die mit den Situationen in landwirtschaftlichen Familien und Betrieben vertraut sind. Mediation als freiwilliger Weg, Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte mit externer Unterstützung eigenverantwortlich zu lösen. Mit fundierten Kenntnissen und Fachwissen, sowie speziellen methodischen Qualifikationen bieten wir den Raum für ergebnisorientierte statt problemorientierte Gespräche.
Ihr Nutzen
- Sie finden wieder Wege, mit einander über schwierige Themen zu reden.
- Sie können die Meinung der anderen Beteiligten besser nachvollziehen und verstehen.
- Sie stärken ihre Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.
- Sie sehen wieder eine Perspektive für die Zukunft.
Kosten
96 € je Beratungsstunde zzgl. Mwst. und Fahrtkosten
Kontakt
Niedersachsenweit

Anne Dirksen
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
Telefon: 0441 801-329
E-Mail:
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
Telefon: 0441 801-329
E-Mail:

Bezirksstelle Braunschweig
Bezirksstelle Hannover
Bezirksstelle Nienburg
Bezirksstelle Osnabrück

Stefan Müller
Betriebswirtschaft, Sozioökonomische Beratung, Mediation
Telefon: 0541 56008-162
E-Mail:
Betriebswirtschaft, Sozioökonomische Beratung, Mediation
Telefon: 0541 56008-162
E-Mail:
Bezirksstelle Uelzen

Bernhard Ende
Berater Wirtschaftsberatung, Sozioökonomische Beratung, Mediation, Arbeitskreis Mutterkuh
Telefon: 05162 903-419
E-Mail:
Berater Wirtschaftsberatung, Sozioökonomische Beratung, Mediation, Arbeitskreis Mutterkuh
Telefon: 05162 903-419
E-Mail:
